***vor 4 Jahren in Bad Aussee***
Hüfla, so nennt sich dieser Dekobaum (genau genommen eine Stütze für die Heumanderln), geschnitzt aus einem
echten Bäumchen .. zumindest heisst das so im Ausseerland.
Info:
Hüfüa, Hüfla Der Rumpf eines kleinen Baumes mit Astansätzen, oftmals auch von ausgedienten Christbäumen. Er wird senkrecht in der Erde verankert. Alleinstehend als Schowamandl oder in Verbindung mit mehreren Hüfla zum Schwednreitern. Beide Arten dienen zum Heutrocknen.
Info: https://ausseerlond.com/abteilung/dialektwoerter-h/
Hüfla, so nennt sich dieser Dekobaum (genau genommen eine Stütze für die Heumanderln), geschnitzt aus einem
echten Bäumchen .. zumindest heisst das so im Ausseerland.
Info:
Hüfüa, Hüfla Der Rumpf eines kleinen Baumes mit Astansätzen, oftmals auch von ausgedienten Christbäumen. Er wird senkrecht in der Erde verankert. Alleinstehend als Schowamandl oder in Verbindung mit mehreren Hüfla zum Schwednreitern. Beide Arten dienen zum Heutrocknen.
Info: https://ausseerlond.com/abteilung/dialektwoerter-h/
Meist steht er geschützt im Garten,
wenn aber die Adventszeit kommt,
nehme ich ihn gerne mit zu AUsstellungen
als Dekobäumchen.
Oder, wie vor wenigen Tagen,
mit zu unserem 2.Wiener Reborntreffen,
um darauf Babykleidung zu hängen.
so auch kommendes Wochenende :)
...............................