Mein Bild
Luna
____ !!!///__ ___( (°)(°) )__ _ooO- (_) -Ooo__Hallo, ich nenne mich Luna, weil ich von Jugend auf immer einen Bezug zum Mond hatte. Ich habe viele Gedichte und einen Roman geschrieben. Habe viele Modezeichnungen gemacht. Aber dann, durch Beruf und Kinder, geriet all das ins Hintertreffen, bis ich 2007 zu malen begonnen habe. Ich bin der Meinung, ein Bild sollte Geschichten erzählen. Nicht unbedingt meine Geschichte, sondern die Geschichten, die die Betrachter im Kopf haben, wenn sie meine Bilder ansehen. Denn wer ein fotografisch genaues Bild will, der sollte sich ein Foto hinhängen. Ein Bild zeigt immer ein bißchen die Seele des Malers. Wie auch ein Gedicht oder eine Erzählung oder ein Lied. Seit ein paar Jahren habe ich mein künstlerisches Tun wieder geändert und nun fertige ich Reborn-Babys an, was genauso eine krative Tätigkeit mit Färben ist. Daraus resultierend, weil meist eins zum andern kommt, nähe und handarbeite ich auch und habe viel Freude am Dekorieren. Durch meine selbstständige Tätigkeit verkaufe ich auch Puppen, sammle sie aber auch selber.

Nach Rot kommt Weiss und Braun


  • Nach Rot kommt dann Weiß und Braun (Stoff winterlich gemustert). 
  • Weiße Häubchen sind dann nicht so das fehlende Problem, aber welche in Braun. Der Stoff ist nicht rostbraun, aber er hat rostbraune Tiere darin. So passt auch ein gewisses Grau dazu, weil die Grundfarbe ein gräuliches Braun ist.
  • ABer ich habe jetzt mal in meinen Vorräten gekramt. Vor 100 Jahren (gefühlte, in WIrklichkeit sind es ca 30) 🙈🧐.... habe ich Trachtenjacken aus Mohair gearbeitet, damals (und auch heute wieder) sehr modern das Mohair. (so liegt auch eine halbfertige Jacke seit dieser Zeit herum und wartet und wartet ..mitunter wohl das länsgt wartende UFO bei mir)...
  • und da fand ich das Rostbraun, das ich aber mit braunmelierter Schurwolle, beide dünne Fadenstärke, zusammen getan habe und verstrickt habe. Dann, als das Zwergenhäubchen fertig war, dachte ich: Ohje, das wirkt grob. 🧐
  • Aber Ana Lia sieht gar nicht so schlecht damit aus, als ich es ihr probierte.
  • EIn Schühchen ist fertig, das 2. in Arbeit. 
  • Dann wird eine andere, zu diesem Stoff passende Farbe, verarbeitet. 
  • Letztlich sei vermerkt, dass von diesem Stoff, aber auch von dem in ganz Weiß, noch kein einziger Strampler zugeschnitten ist ..... 🙈🙃 

    .......................................


Kommentare

  1. Hallo Gabriela. Schon mal wieder nach vielen Jahren von dir hier zu hören.
    Bin auch nicht mehr oft hier poste nur ab und zu mal. Die ganzen Bloggerinnen von früher die du ja auch kennst bloggen schon lange nicht mehr.
    So richtig Spaß macht mir das auch nicht mehr nach 10 Jahren. Ich finde alles hat seine Zeit. Wir kennen uns ja schon sehr lange, und jetzt auch bei FB.
    Süß sieht deine Zipfelmütze aus für dein Baby.Die Puppen machst du wunderschön sehen ja echt aus wie Babys. Ich habe ein Baby mein jüngstes Enkelkind der Yannick ist 6 Monate alt. Und mein Joscha wird 5 Jahre alt. Die beiden machen uns sehr viel Freude. Und im Februar wird mein Sohn das erste mal Papa jetzt bekommen wir eine Enkelin. Wir freuen uns sehr.
    So liebe Gabriela wünsche dir noch eine schöne Adventszeit und Frohes WEihnachtsfest im Kreise deiner Familie. Tschüss bis bald lass es dir gut gehen. Liebe Grüße Julita Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Julita Jana, schön, dass du hier gewesen bist. Du hast recht, so einiges hat sich geändert. Mir fehlt bei FB die Geschichte dazu ... die einfach für mich zum Bloggen dazu gehört. Deshalb kam ich nach Jahren wieder darauf zurück, wobei, ganz war ich nie weg, weil ich all die Jahre meine Gedichteblogs betreute und betreue. Ich gratuliere die herzlich als 7fache Omi zu deiner Familie und dem kommenden Nachwuchs. EInzig: Die schöne erste Babyzeit, die vergeht so schnell. Deshalb habe ich für mich die Rebornbabys und alles drum herum entdeckt. LG von LUNA

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Ich weise darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund folgende Daten gespeichert werden:
IP-Adresse, Name, Pseudonym, Zeitstempel, E-Mail-Adresse, Webseite und der Kommentar selbst. Deinen Kommentar kannst Du von mir löschen lassen.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.

Alternativ kannst Du mit mir über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.